Zwei bedeutende Veranstaltungen, an denen AUSTRION in den vergangenen Wochen teilnahm, waren die Paper & Biorefinery Conference in Graz sowie die Zellcheming Expo in Wiesbaden.
Der kontinuierliche Dialog mit ExpertInnen der Branche sowie die aktive Mitgestaltung der Zukunft jener Industrien, in denen AUSTRION mit Stärken, Proteinen und Süßungsmitteln tätig ist, sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensstrategie.
Die Kreislaufwirtschaft gilt – zu Recht – als wesentlicher Hebel zur Erreichung von Klimaneutralität und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Die Papier- und Zellstoffindustrie zählt dabei zu den Vorreitern: Innovative Systeme, insbesondere im effizienten Einsatz von Fasern, Energie und Wasser, sind bereits seit Langem erfolgreich etabliert.
Durch die gezielte Schließung weiterer Kreisläufe soll die Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselbranche langfristig gesichert werden.
AUSTRION war Teil hochwertiger Fachgespräche rund um Innovationen, Zukunftspotenziale und regulatorische Voraussetzungen, mit dem Ziel, den Klimaschutz voranzutreiben und das klare Bekenntnis der Branche zu Netto-Null-Emissionen zu festigen.
Wir danken Graz und Wiesbaden für zwei bereichernde Veranstaltungen.